Bären unterliegen Zebras
Mit 5:6 (1:1/2:4/2:1) unterlag der ERSC Berliner Bären dem SCC Berlin. Während der SCC damit nach der Vorrunde der Landesliga Platz 5 belegen, bleibt für den ERSC nur der 6. Platz
Die Bären hatten noch eine Minimalchance auf Platz 5. Dazu sind vier Punkte aus den letzten beiden Spielen erforderlich. Gute Vorraussetzungen sehen jedoch anders aus, denn gerade zehn Feldspieler standen dem ERSC zur Verfügung. Den Zebras reichte ein Punkt, um den 5. Platz zu sichern. Da auch bei den Charlottenburgern einige Akteure fehlten, konnten sie mit nur zwei Feldspielern mehr antreten.
Der SCC hatte zunächst mehr Spielanteile, aber nur wenige ernsthafte Torchancen. Die besseren Chancen hatten die Bären, die mit gefährlichen Breaks immer wieder für Gefahr vor dem von Eugen Nickel gehüteten SCC - Tor sorgten. Nicht unverdient daher die Führung für die Gastgeber durch Peer Pempel nach elf Minuten. Drei Minuten später konnte Kenny Arsenault den 1:1 Ausgleich erzielen.
Torreicher ging es im 2. Drittel zu. Als erneut Kenny Arsenault und Alexander Langhoff mit einem Doppelschlag in der 25. Minute den SCC mit 1:3 in Führung brachten, sah es nach einer klaren Angelegenheit für die Charlottenburger aus. Aber der ERSC kam zurück. Zwei Treffer durch Ivo Roch in der 28. und der 32. Minute sorgten für einen Zwischenstand von 3:3. Dann war wieder Zebrazeit, Bernhard Stippa (34.), der Bären-Goalie Mike Bartel mit einem verdeckten Schlenzer überwand, und Rüdiger Kandziora (37.) brachten den SCC bis zur Pause mit 2:4 in Führung.
Im letzten Drittel ließen es die Zebras etwas zu gemütlich angehen. Selbst der 4:5-Anschlusstreffer durch Dirk Mielisch nach 46 Minuten weckte die Gäste nicht auf. Erst als wiederum Dirk Mielisch acht Minuten vor dem Ende zum 5:5 ausglich, gab der SCC wieder ein spielerisches Lebenszeichen von sich. Nur 25 Sekunden nach dem Ausgleich erzielte Alexander Langhoff nach feinen Pass von Joachim Baer den 5:6-Siegtreffer. Trotz aller Bemühungen der Bären blieb es schließlich dabei.
Schiedsrichter: Redzus, Sauer
Strafen: ERSC 18 + 10 Heinicke (Unnötige Härte), SCC 16 + 10 + Spd Arsenault (Reklamieren)
Tore:
10:44 1:0 Pempel (Melzer, S. Kretzschmar)
13:13 1:1 Arsenault (Baer)
24:01 1:2 Arsenault (Jurczok)
24:27 1:3 Langhoff (Schulz, Bonness)
27:45 2:3 Roch (Melzer, Mielisch)
31:04 3:3 Roch (S. Kretzschmar)
33:20 3:4 Stippa (Meyer)
36:26 3:5 Kandziora (Jurczok, Schulz)
45:24 4:5 Mielisch
51:24 5:5 Mielisch
51:49 5:6 Langhoff (Baer)
Training
Unsere Partner
Nachrichten
- Haie deklassieren DEG
- Worobjow wird Trainer in Jaroslawl
- Eishockey-Welt in Trauer vereint
- DEL kündigt Schweigeminute an
- DEG hält an Eröffnungsfeier fest
Geburtstage
Demnächst
Jahreshauptversammlung
WM 2012
WM 2013
WM 2014
WM 2015
WM 2016
Besucher
- Besucher:4,402
- Seit:10.10.2010
- Statistik (Seitenabruf):
- Heute:20
Woche:1073
Monat:1528
Jahr:37652